Fahrerschutz für Motorrad-Fahrer

Motorradfahren ist für viele eine Leidenschaft, die Freiheit und Abenteuer bedeutet. Doch wie bei jeder anderen Form der Mobilität gibt es auch beim Motorradfahren Risiken. Unfälle passieren schneller, als man denkt – und nicht immer ist ein anderes Fahrzeug daran beteiligt. Was passiert also, wenn du als Motorradfahrer allein verunglückst?

Genau hier kommt der Fahrerschutz ins Spiel, der in vielen Fällen eine wichtige Absicherung bietet. Doch trotz seiner Vorteile entscheiden sich nur wenige Motorradfahrer, diesen Zusatzbaustein zu ihrem Versicherungsschutz hinzuzufügen.

Warum das so ist und warum du den Fahrerschutz vielleicht doch in Betracht ziehen solltest, erfährst du hier.

Versicherungen für Azubis

In diesen Wochen beginnen rund eine halbe Million Menschen eine Ausbildung.

Für viele ist das aufregend, aber man sollte auch an Versicherungen denken. Viele Schulabgänger sind dann nicht mehr über ihre Eltern versichert. Deshalb ist es wichtig, sich von Anfang an um einige Versicherungen zu kümmern. Andere Versicherungen braucht man – vorerst – nicht unbedingt.

Rechtsschutzpolice – ein Gastbeitrag

Was ist eine Rechtsschutzpolice und wann ist sie hilfreich?

Ein anwaltlicher Rat kann hilfreich sein, aber genauso kostspielig. Dasselbe gilt, wenn es zu einem Rechtsstreit kommt. Nicht selten verschuldet sich jemand, wenn er diesen verliert und anschließend sowohl die Anwaltskosten, Gerichtsgebühren und ähnliche Aufwendungen zahlen muss.