Schlittenfahren mit Kindern: 5 Gründe warum die Kinder-Unfallversicherung nicht fehlen darf!

Schlittenfahren mit Kindern: 5 Gründe warum die Kinder-Unfallversicherung nicht fehlen darf!
Die Fachbegriffe der Unfallversicherung sind für viele Menschen böhmische Dörfer. Wir erklären, was es mit der Progression in der Unfallversicherung auf sich hat und worauf Sie achten sollten.
Unfallversicherungen sind überflüssig. Eine kritische Analyse eines Beitrages von Capital.de
Fake-News sind ja das Thema der Stunde. Oder oftmals einfach auch nur fehlende Dialektik. Es ist ziemlich erschreckend, wie sich Fachmagazine aus dem Finanzbereich präsentieren – und völlig absurde und falsche Thesen verbreiten!
Eltern ist häufig nicht bewusst, dass bei einer Invalidität ihres Kindes die direkten Kosten (z.B. Umbau) und langfristige Einkommenseinbußen aufzufangen sind. Dabei müsste die Versicherungssumme Ihres Kindes genau genommen quasi doppelt so hoch wie die Ihrige sein!
Und plötzlich geht alles ganz schnell. Ein Urlaub wird abgebrochen, eine ungewisse Heimfahrt, die OP im Spezialkrankenhaus in Würzburg, der Tumor wird vollständig entfernt, die Biopsie steht noch aus.
Die Kleine ist noch im künstlichen Koma.