Fahrerschutz für Motorrad-Fahrer

Motorradfahren ist für viele eine Leidenschaft, die Freiheit und Abenteuer bedeutet. Doch wie bei jeder anderen Form der Mobilität gibt es auch beim Motorradfahren Risiken. Unfälle passieren schneller, als man denkt – und nicht immer ist ein anderes Fahrzeug daran beteiligt. Was passiert also, wenn du als Motorradfahrer allein verunglückst?

Genau hier kommt der Fahrerschutz ins Spiel, der in vielen Fällen eine wichtige Absicherung bietet. Doch trotz seiner Vorteile entscheiden sich nur wenige Motorradfahrer, diesen Zusatzbaustein zu ihrem Versicherungsschutz hinzuzufügen.

Warum das so ist und warum du den Fahrerschutz vielleicht doch in Betracht ziehen solltest, erfährst du hier.

Die eigene Familie versichern – aber richtig!

Unter „Versicherungslösungen“ verstehen viele einen Schutzschirm und die Abwehr von Gefahren. Alles Leid im Leben zu verhindern – das kann ein Vertrag zwischen Kunde und Versicherer jedoch nicht leisten. Am Ende geht es beim Thema Absicherung letztlich darum, finanziellen Schaden abzuwenden, zu mindern oder zu ersetzen.

So können Sie sich in Ruhe um das kümmmern, was wirklich wichtig ist.

Im Todesfall sorgt die Risiko-Lebensversicherung für finanzielle Erleichterung bei den Hinterbliebenen. Theoretisch. Denn dabei kann viel schief gehen.

Unsere 7 Tipps für eine gute Risiko-Lebensversicherung!